Propriozeptives Training für dein Pferd – Mehr Balance, bessere Bewegung
- Lisa Schanz
- 3. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Pferde elegant und sicher durchs Gelände schreiten, während andere oft stolpern oder unsicher wirken? Ein entscheidender Faktor dabei ist die Propriozeption – die Fähigkeit, den eigenen Körper im Raum wahrzunehmen.
Dieses Körpergefühl beeinflusst die gesamte Bewegung deines Pferdes, seine Balance und sogar seine Fähigkeit, dich gesund zu tragen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum propriozeptives Training so wichtig ist und wie du es gezielt in dein Pferdetraining integrieren kannst!
Was ist Propriozeption eigentlich?
Propriozeption ist die Eigenwahrnehmung des Körpers. Spezielle Rezeptoren in Muskeln, Sehnen und Gelenken senden ständig Informationen ans Gehirn, um Position, Spannung und Bewegung zu koordinieren. Diese Fähigkeit sorgt dafür, dass dein Pferd …
✅ sicher auf unterschiedlichen Böden läuft
✅ feine Bewegungsanpassungen vornehmen kann
✅ Last korrekt aufnehmen und ausbalancieren kann
✅ seinen Körper geschmeidig und effizient bewegt
Ein gutes Beispiel ist das Stolpern: Ein Pferd mit guter Propriozeption kann sich nach einem kleinen Strauchler selbst ausbalancieren. Ein Pferd mit schlechter Körperwahrnehmung hingegen verliert schnell die Kontrolle über seine Bewegung oder verlagert dauerhaft zu viel Gewicht auf die Vorderhand.
Wann braucht dein Pferd propriozeptives Training?
Nicht alle Pferde haben eine ausgeprägte Propriozeption. Besonders Pferde mit folgenden Anzeichen können davon profitieren:
❌ Häufiges Stolpern oder unsicheres Laufen
❌ Probleme, sich auf unebenem Boden zu bewegen
❌ Schwierigkeiten mit Gleichgewicht & Koordination
❌ Unsicherheit beim Rückwärtsrichten oder Versammeln
Diese Pferde sind oft nicht einfach „tollpatschig“, sondern ihnen fehlt die nötige Körperwahrnehmung. Doch keine Sorge – mit gezieltem Training kannst du dein Pferd dabei unterstützen!
Wie kannst du die Propriozeption deines Pferdes verbessern?
Hier sind einige bewährte Methoden, mit denen du das Körpergefühl deines Pferdes gezielt trainieren kannst:
1. Arbeiten auf unterschiedlichen Untergründen
Dein Pferd lernt viel über seinen Körper, wenn es verschiedene Böden unter den Hufen spürt. Besonders hilfreich sind:
🌿 Gras – Natürlicher Untergrund mit leichter Unebenheit
🏖 Sand – Fördert die Muskelarbeit & Trittsicherheit
🪵 Holz/Schotter – Aktiviert die Hufwahrnehmung
💦 Wasserpfützen – Fördert Koordination & Mut
Tipp: Baue bewusst Spaziergänge über verschiedene Untergründe ein, um die Anpassungsfähigkeit deines Pferdes zu verbessern!
2. Balance Pads für Stabilität & Körpergefühl
Balance Pads sind ein geniales Hilfsmittel für propriozeptives Training. Sie sind weiche, instabile Unterlagen, auf denen dein Pferd mit einem oder mehreren Beinen stehen kann.
Dadurch werden …
🔹 tiefliegende Muskeln aktiviert
🔹 Gelenke und Bänder sanft stabilisiert
🔹 Koordination & Trittsicherheit verbessert
Wie geht’s?
Beginne mit einem Bein auf dem Pad und steigere die Übung langsam. Achte darauf, dass dein Pferd entspannt bleibt und die Muskulatur nicht verkrampft!
3. Tellington-Körperbänder – Sanfte Unterstützung für Körper & Geist
Die von Linda Tellington-Jones entwickelten Körperbänder helfen Pferden, ihr Körpergefühl besser wahrzunehmen. Sie sind elastische Bänder, die sanft um verschiedene Körperpartien gelegt werden und dadurch …
🎯 die Propriozeption fördern
🎯 eine gleichmäßigere Bewegung unterstützen
🎯 Pferden helfen, ihr Gleichgewicht zu finden
🎯 Stress reduzieren & Verspannungen lösen
Wie setzt du sie ein?
Starte mit einem lockeren Band um die Hinterhand deines Pferdes und beobachte die Reaktion. Manche Pferde entspannen sich sofort, andere brauchen eine Eingewöhnungszeit.
Wichtige Tipps für sicheres Training
🟢 Beginne mit einfachen Übungen und steigere die Schwierigkeit langsam
🟢 Achte auf die Haltung & Entspannung deines Pferdes
🟢 Lasse genügend Pausen, damit sich Bewegungsmuster setzen können
🟢 Qualität vor Quantität – lieber langsam & bewusst als hastig & ungenau!
Fazit: Propriozeptives Training für ein gesünderes Pferd
Propriozeption ist der Schlüssel zu mehr Balance, Trittsicherheit und einer gesunden Bewegung deines Pferdes. Mit einfachen, gezielten Übungen kannst du das Körpergefühl deines Pferdes fördern und langfristig seine Tragkraft verbessern.
💡 Welches Training hat deinem Pferd geholfen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!