Das Kurswochenende mit Ylvie Fros bot den Teilnehmern eine intensive und bereichernde Erfahrung, die ganz im Zeichen eines losgelösten und lockeren Reitersitzes stand. Ziel des Kurses war es, einen Sitz zu entwickeln, der dem Pferd volle Bewegungsfreiheit lässt und die Harmonie zwischen Pferd und Reiter fördert. Von Anfang an lag der Schwerpunkt darauf, in allen Gangarten geschmeidig mit dem Pferd mitzugehen und ein Gefühl für den eigenen Sitz zu entwickeln.
Ylvie Fros führte die Reiter in einer entspannten, humorvollen Atmosphäre durch verschiedene praktische Übungen, die darauf abzielten, das Körpergefühl und die Balance der Teilnehmer zu schulen. Diese Übungen waren bewusst praxisorientiert gestaltet und boten den Teilnehmern eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihren Sitz zu erfahren und zu verfeinern. Dabei ging es weniger um strikte Anweisungen als vielmehr darum, das Vertrauen in den eigenen Körper und die natürliche Balance zu stärken. Die lockere und fröhliche Art von Ylvie schaffte eine Umgebung, in der alle Teilnehmer sich ausprobieren konnten, ohne Druck oder Angst vor Fehlern. Gerade diese Leichtigkeit machte den Kurs besonders lebendig und inspirierend.
Neben den praktischen Einheiten nahm auch die Theorie einen wichtigen Platz im Kurs ein. Ylvie Fros verstand es, theoretische Inhalte verständlich und greifbar zu vermitteln. Anhand praxisnaher Beispiele und gezielter Übungen konnten die Teilnehmer das theoretische Wissen unmittelbar in ihren Sitz und ihre Körperhaltung integrieren. Die Kombination aus Theorie und Praxis ermöglichte es den Reitern, nicht nur das „Wie“, sondern auch das „Warum“ zu verstehen und sich die Inhalte nachhaltig einzuprägen.
Im Rahmen des Kurses wurden zudem die Grundprinzipien des Centered Riding und der akademischen Reitkunst vorgestellt. Das Centered Riding, das die Balance und das Bewusstsein im Reitersitz fördert, passte ideal zu den Zielen des Kurses und bot den Teilnehmern wertvolle Impulse für ihre eigene Reitweise. Auch die Werte der akademischen Reitkunst, die auf eine pferdeschonende und gesunderhaltende Ausbildung abzielen, fanden Eingang in die Übungen und Ansätze, die Ylvie Fros vermittelte.
Das Wochenende mit Ylvie Fros war für alle Teilnehmer eine inspirierende und bereichernde Erfahrung. Mit einem neuen Verständnis für einen losgelösten, harmonischen Sitz und dem Wissen, wie man diesen durch gezielte Übungen und Achtsamkeit weiterentwickeln kann, gingen die Reiter gestärkt und motiviert nach Hause. Ylvie Fros hat ihnen nicht nur neue Techniken an die Hand gegeben, sondern auch gezeigt, wie erfüllend und partnerschaftlich das Reiten sein kann, wenn man sich voll und ganz auf das eigene Körpergefühl und die Bedürfnisse des Pferdes einlässt.